Datenschutzerklärung


1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Maler Klipenstein GmbH
Ob. Str. 24, 32791 Lage
E-Mail: info@klipenstein-maler.de
Telefon: +49 170 7475391

2. Datenerfassung auf unserer Website

2.1 Hosting und technische Infrastruktur
Unsere Website wird auf der Plattform Tilda gehostet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch Tilda und unterliegt den Datenschutzrichtlinien von Tilda.

2.2 Kontaktformulare und Kommunikation
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erfassen wir folgende Daten:

  • Name
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
Diese Daten werden in der CRM von Tilda gespeichert und per E-Mail an uns weitergeleitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Kommunikation mit Kunden).

2.3 WhatsApp-Kontakt
Beim Klick auf die WhatsApp-Schaltfläche werden Sie zu WhatsApp weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass WhatsApp eigene Datenschutzrichtlinien hat und wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung dort haben.

3. Analyse-Tools und Werbung

3.1 Google Analytics 4
Unsere Website nutzt Google Analytics 4 zur Analyse des Besucherverhaltens. Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über die Nutzung der Website speichern. Die Daten können an Google-Server übertragen werden, die sich in den USA befinden. Die Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3.2 Facebook Pixel und Google Ads
Wir verwenden Facebook Pixel und Google Ads, um das Verhalten der Nutzer nachzuverfolgen, die über Anzeigen auf unsere Website gelangt sind. Dadurch kann die Werbung optimiert werden. Facebook und Google können diese Daten zur eigenen Analyse und Werbezwecken verwenden. Die Verarbeitung erfolgt mit Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung ein, die rechtliche oder ähnliche erhebliche Auswirkungen auf Nutzer hat (Art. 22 DSGVO). Jedoch können Drittanbieter wie Facebook und Google auf Basis Ihrer Nutzung unseres Webangebots personalisierte Werbung ausspielen. Dies geschieht unter Beachtung der jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter.

5. Cookies und Einwilligung
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Unsere Cookies sind in folgende Kategorien unterteilt:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen die grundlegende Funktion der Website.
  • Analytische Cookies: Helfen uns, das Verhalten der Nutzer zu verstehen.
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet.

5.1 Cookie-Speicherung und Kontrolle
  • Die Speicherdauer der Cookies variiert: Einige werden nach Beenden der Sitzung gelöscht, andere bleiben länger gespeichert.
  • Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe dient berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Daten können an Drittanbieter wie Google, Facebook übermittelt werden, sofern Sie deren Dienste auf unserer Website nutzen (z. B. durch Interaktion mit Werbung oder eingebetteten Inhalten). Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten unter eigener Verantwortung.

7. Ihre Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:
  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

8. Speicherdauer der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.